Auf den ersten Blick
Jose L. Piedra Petit Cazadores
Wie nicht wenige Tabakfamilien, stammt auch die Piedra-Familie aus der spanischen Provinz Asturien und kam etwa in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts nach Cuba. Sie ließ sich in der Region Remedios nieder, einem bedeutenden Tabakanbaugebiet in der Vuelta Arriba, östlich von Pinar del Rio. Seit dem 16. Jahrhundert wird dort Tabak angebaut. Der Wohnsitz der Familie befand sich in der Nähe der Stadt Santa Clara. Die „José L. Piedra-Manufaktur“, benannt nach ihrem Gründer José Lamadrid Piedra, wurde 1880 eröffnet. Andere Quellen datieren die Eröffnung auf das Jahr 1896. Diese Manufaktur befand sich in Remedios. Ende des 19. Jahrhunderts war die Marke die bekannteste cubanische Marke außerhalb Havannas. Seit dem Jahr 1996 gibt es erneut Cigarren der Marke „José L.Piedra“, als von Hand gefertigte Shortfiller (auf Spanisch: „tripa corta“). Geschnittene Blattreste werden dabei von Hand mit Hilfe einer Matte in das Umblatt eingewickelt. Das Deckblatt wird anschließend von Hand aufgebracht, wie das auch bei Longfiller-Cigarren üblich ist. Neben „Quintero“ ist „José L.Piedra“ heute die einzige Marke, für die Tabake aus der Vuelta Arriba und nicht aus dem Haupttabakanbaugebiet Vuelta Abajo verwendet werden.

Herkunft:
Deckblatt:
Umblatt:
Einlage:
Länge:
Durchmesser:
Ringmaß:
Stärke: